Zapier + IntuiFace

Heute freuen wir uns, unsere Integration mit Zapier bekannt zu geben! Kennen Sie Zapier nicht? Kennen Sie all diese Webanwendungen, die Sie bei der Arbeit verwenden? Alles von Gmail bis Slack, Twitter bis Instagram. Wie großartig wäre es, wenn diese Anwendungen mit IntuiFace kommunizieren könnten? Lesen Sie alles darüber!
Was ist Zapier?
Zapier ist ein Dienst, der Ihnen die Möglichkeit gibt, zwei oder mehr Webanwendungen zu integrieren und so eine Kette von Ursachen und Wirkungen zu schaffen. Diese Ketten werden als Zap bezeichnet. Hier ist ein Beispiel für einen Zapier: Wenn ich eine E-Mail in meinem Google Mail-Konto erhalte, kopiere ich den Anhang in Dropbox und sende mir dann einen Text über Twilio. Diese erstaunliche Leistung hätte in der Vergangenheit erhebliche Entwicklungskenntnisse erfordert, wenn sie überhaupt möglich gewesen wäre. Jetzt können Sie Anwendungen mit ein paar Mausklicks integrieren.
Die große Neuigkeit für uns ist, dass IntuiFace nun eine weitere App ist, die in einem Zapier Zap verwendet werden kann.
Wie funktioniert das mit IntuiFace?
Eigentlich ist es ganz einfach. Wählen Sie eine der über 1000 in Zapier verfügbaren Apps aus, wählen Sie einen Trigger, der mit dieser App verknüpft ist, und geben Sie dann die Nachricht an, die Sie als Ergebnis an IntuiFace senden möchten. Diese Nachricht kann beliebige Informationen enthalten, einschließlich der vom Auslöser bereitgestellten Informationen. In der Zwischenzeit können Sie sich IntuiFace als Hörer vorstellen - genauer gesagt als das Web Triggers Interface Asset - der auf das Eintreffen einer Nachricht wartet. Für jede mögliche Nachricht können Sie einen bestimmten Satz von Aktionen aufrufen. Das war's. In Zapier geben Sie das "wenn" an, in IntuiFace das "dann".
Was sind einige Beispiele für Zapier Zaps mit IntuiFace?
Wir haben vier Beispiele erstellt, die Sie mit der "Zapier Demo"-Beispielerfahrung selbst ausprobieren können.
- E-Mail zur Anzeige einer Nachricht in IntuiFace verwenden
- 5 Minuten vor Beginn eines Meetings die Veranstaltungsdetails in IntuiFace anzeigen
- Starten Sie eine Slack-Nachricht, damit sie in IntuiFace angezeigt wird
- Planen Sie eine tägliche Aktualisierung, die in IntuiFace angezeigt wird.
Denken Sie daran, dass über 1000 Webanwendungen in Zapier verfügbar sind. Was können Sie nicht bauen?
Was sollten Sie als nächstes tun?
Natürlich sollten Sie es ausprobieren. Als Erstes müssen Sie ein Zapier-Konto erstellen. Mit diesem kostenlosen Konto können Sie zwei beliebige Apps - auch "zweistufige Zaps" genannt - aus einer Teilmenge der über 1000 von Zapier unterstützten Apps verbinden. (Mit einem kostenpflichtigen Konto können Sie Zaps mit mehr als 3 Schritten erstellen und erhalten Zugriff auf den gesamten App-Bestand).
Dann lesen Sie den Artikel in unserer Online-Bibliothek über unsere Zapier-Unterstützung. Darin erfahren Sie mehr über Credential Keys und wie Sie diese verwenden, um Ihren Zaps mitzuteilen, welche IntuiFace-Erlebnisse angesprochen werden sollen.
Als Nächstes empfehlen wir Ihnen, das Beispiel "Zapier Demo" aus den IntuiFace-Beispielen auszuführen. Auf diese Weise können Sie sich die Hände mit vorgefertigten Zaps schmutzig machen.
Schließlich können Sie eintauchen und Ihre eigenen Zaps erstellen. Erzählen Sie uns von Ihren größten Erfolgen! Wir wollen es wissen.
Viel Spaß beim Zappen!