Folgen Sie Intuiface:
Merkmal Fokus
🡰 Zurück zu Blog Home

Das Power-Paar: Touch-First-Inhalte und Echtzeitdaten

Schnittstelle Assets
Dies ist ein Gast-Blogbeitrag von
Geoff Bessin
CMO

Daten in Echtzeit. Von etablierten Digital Signage-Anbietern hört man immer öfter davon: die Möglichkeit, aktuelle Informationen in einem Digital-out-of-Home (DOOH)-Medium zu zeigen. Die Überraschung liegt nicht darin, dass Echtzeitdaten wertvoll sind, sondern darin, dass die Branche so lange gebraucht hat, um sie zu nutzen.

Über Interface Asset

Erlauben Sie mir, dass ich uns selbst kurz auf die Schulter klopfe.

Im Mai 2013 führte IntuiLab eine neue Funktion für IntuiFace ein: das "Interface Asset" (IA). Mit diesem speziellen Asset-Typ können IntuiFace-basierte Erlebnisse mit jedem Datenspeicher, jeder Geschäftslogik und jedem Gerät kommunizieren, das eine API bereitstellt. Dank dieser "Schnittstelle zur Cloud" können Touch-First-Erlebnisse, die mit IntuiFace erstellt wurden, dynamisch Daten von jeder externen Ressource präsentieren und sammeln. Und das kostenlos! Es ist alles online dokumentiert. Beispiele für Anwendungen sind:

  • einzelhandelsorientierte Erlebnisse könnten aktuelle Informationen über Produktverfügbarkeit und Preise anzeigen
  • Selbstbedienungs-Kioks könnten kontextabhängige Informationen erfassen und speichern, um eine spätere Weiterverfolgung zu ermöglichen.
  • Verkaufsgespräche könnten jede Katalog- und Serviceaktualisierung sofort anzeigen
  • Kunstausstellungen könnten durch eine Vielzahl von sich ständig verändernden digitalen Installationen rotieren

Die Verbindung von Touch-First-Inhalten mit Echtzeitdaten ist der heilige Gral für die Digital Signage-Community. Diese Verbindung gewährleistet nicht nur ein vollständig personalisiertes und einzigartiges Erlebnis für jeden Benutzer, sondern liefert dem Anbieter auch eine Fülle von verwertbaren Nutzungsstatistiken. Hinter den Kulissen wissen die Unternehmen genau, was die Benutzer ausgewählt haben - und was nicht. Sie können die eingeschlagenen Wege und die verbrachte Zeit verfolgen. Jedem Teilnehmer werden persönlich bedeutsame Inhalte präsentiert, während die Anbieter aussagekräftige Einblicke erhalten.

Schlüsselelemente eines Echtzeit-Datenmechanismus in der digitalen Beschilderung

Wie Sie sich vorstellen können, ist es eine Sache, von "Echtzeitdaten" zu sprechen, aber eine andere, dies auf eine Weise zu tun, die die Effektivität maximiert. Dies gilt insbesondere in einer interaktiven Umgebung. Was sind also die Schlüsselelemente eines Echtzeitdatenmechanismus, der in der digitalen Beschilderung eingesetzt wird?

  • Interaktiv: Die Widgets, die Echtzeitdaten präsentieren, müssen auch interaktiv sein! In IntuiFace haben wir zum Beispiel viele Benutzeroberflächen für unsere Nutzer vorgefertigt und mit interaktiven Ansichten gekoppelt, die sofort einsatzbereit sind. Ändern Sie die Stadt und sehen Sie sich die Vorhersage für unser Wetter-Asset an. Mit unseren Twitter- und Instagram-Assets können Sie in der Zeit zurückblättern.
  • Anpassbar: Die Einsätze sollten den Stil der Marke widerspiegeln und ein einheitliches Thema verfolgen. Denken Sie nicht nur an die Darstellung von Daten, sondern auch daran, wie diese Daten präsentiert werden. Soll die Wettervorhersage zum Beispiel als Text oder als Symbol dargestellt werden? Wenn ein Symbol, welches Symbol? Wenn Text, welche Schriftart? Diese Überlegungen müssen angestellt werden und leicht zu konfigurieren sein. Durch die Verbindung mit einem Backoffice-System können Sie außerdem sicherstellen, dass die präsentierten Daten immer aktuell und relevant sind.
  • Kontextabhängig: Interaktive Erlebnisse, die auf den Benutzer reagieren, sind viel ansprechender. Identifizieren Sie wichtige Entscheidungen des Benutzers - in IntuiFace"Auslöser" genannt - und schaffen Sie ansprechende Reaktionen darauf - in IntuiFace auch"Aktionen" genannt. Das Ziel ist es, den Benutzer in ein Erlebnis einzutauchen, das auf ihn eingeht und relevant ist. Und das mit Stil! Anstatt Besucher eine Stadt eingeben zu lassen, können sie beispielsweise eine Karte berühren und sich das Wetter für diesen Ort anzeigen lassen. All dies ist mit IntuiFace leicht zu realisieren
  • HEIMWERKEN: APIs ändern sich, neue Optionen werden verfügbar. Der Mechanismus für Echtzeitdaten muss eine schnelle Anpassung für bestehende Elemente und eine schnelle Erstellung für neue Elemente ermöglichen. IntuiLab hat alles veröffentlicht , was Sie über seinen Schnittstellen-Asset-Mechanismus wissen müssen. Wir haben ihn genutzt, um Unterstützung für alles von Googles Geolokalisierungsdienst bis hin zur Philips hue-Glühbirne, dem klassischen Beispiel für ein verbundenes Objekt im Internet der Dinge, zu entwickeln.

Wir freuen uns, dass Echtzeitdaten ins Rampenlicht der Branche gerückt sind. Aus Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass dies für die unvermeidliche Entwicklung der DOOH-Community hin zu einem nutzerzentrierten Beschilderungsansatz von zentraler Bedeutung ist.

Möchten Sie Intuiface ausprobieren?

Mit unserer kostenlosen 28-Tage-Testversion können Sie 100 % der Produktfunktionen nutzen. Wenn Intuiface es kann, können Sie es auch - ohne Kreditkarte.
Kostenlose Testversion
Intuiface No Co Code Werkzeug
Geoff Bessin
Geoff Bessin

Ich bin der Chief Marketing Officer von Intuiface, das heißt, es ist meine Aufgabe, Sie für Intuiface zu begeistern. Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie es lieben.

Andere Artikel

Alle Artikel ➜
Neu bei Intuiface?
Intuiface ist eine No-Code-Software für Teams, die interaktive digitale Erlebnisse für Veranstaltungsorte, Websites und mobile Anwendungen erstellen möchten.
Mehr erfahren