Folgen Sie Intuiface:
Beratung
🡰 Zurück zu Blog Home

IntuiFace und die User Experience Trends 2017 - Trend #7: Retro & Brutalismus

Dies ist ein Gast-Blogbeitrag von
Chloe Canella

Dies ist der siebte Artikel unserer Serie über die wichtigsten User Experience-Trends des Jahres 2017 und wie Sie diese in IntuiFace umsetzen können.

User
Erlebnis Trend # 7 - Retro & Brutalismus

Retro und Brutalismus: Was sind sie?

Das Retro-Design ist zurück. Die Rückkehr von Polaroid-Bildern und Vinyl-Plattenspielern ist Ihnen wahrscheinlich schon seit einiger Zeit bekannt. Nun hält dieser Trend auch Einzug in das Design von Websites und Apps. Sicherlich im Stil der 1970er Jahre, aber auch im grafischen Stil der 80er Jahre mit Neonfarben und Metalltexturen, Palmenhintergründen und allem, was uns an das coole Miami Vice erinnert. (Falls noch nicht klar, ist dies zu unterscheiden von einem "Vintage"-Look, der ein Jahrhundert oder mehr zurückreichen kann).


Retro-Hintergrund aus den 80ern mit der Aufschrift "Electric Night Ride".

Die Extremisten dieses Designtrends sind die Brutalisten: Sie sehnen sich nach einem Web ohne jegliche Zugeständnisse an das Design, so wie die einfachen Text-und-Link-Websites der frühen 90er Jahre. Sie können Beispiele für diesen drastischen Designtrendsehen‍

Retro und Brutalismus: Wann sollte man sie einsetzen?

Dies ist vielleicht einer der am schwersten umzusetzenden Trends, denn er erfordert einen Alles-oder-nichts-Ansatz. Und da er eine Botschaft aussendet, gibt es wahrscheinlich nur wenige Fälle, in denen es tatsächlich gelingt, retro oder brutalistisch zu sein. Dennoch haben es einige Websites geschafft, dies zu tun. 

  • Ziehen Sie ein brutalistisches Design in Erwägung, wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Erlebnis nach der Ästhetik beurteilt wird, und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihren Inhalt oder Ihre Botschaft.
  • Retro-Design sollte verwendet werden, wenn Sie einen Hauch von Nostalgie oder Humor vermitteln möchten. Der Nutzer wird in diese vergangene Zeit zurückversetzt (oder kann sie entdecken).

Wenn Sie den Weg des Brutalismus oder des Retrostils einschlagen wollen, müssen Sie in Kauf nehmen, dass Ihr Design von einigen als "hässlich" bezeichnet werden könnte. (Ok, vielleicht von der Mehrheit, seien wir mal ehrlich.)

Denken Sie an große, kräftige Farbblöcke, Farbverläufe und große Mengen an "weißem Raum" (der allerdings nicht weiß sein muss), und Sie sind auf dem richtigen Weg.

Hex-Code für brutalistische Farben
‍Gängige brutalistische Farben

Retro und Brutalismus: Wie kann man sie in IntuiFace verwenden?

Mit dem brutalistischen Trend können Sie (fast) alles vergessen, was Sie über Design gelernt haben. Tun Sie genau das Gegenteil. Denken Sie an die standardmäßigen, generischen Stile, die Sie für eine Website verwenden können, wie blau unterstrichene Links, Times New Roman-Schriftarten, weiße oder schwarze Hintergründe.

Für den Retro-Trend können Sie etwas mehr Spaß haben. Diese Art von Design passt gut zu Spielen wie Quizspielen und verleiht ihnen einen Hauch von Spaß.

Interaktives Retro-Erlebnis im Intuiface
Quelle: http://retrominder.tv/

Möchten Sie Intuiface ausprobieren?

Mit unserer kostenlosen 28-Tage-Testversion können Sie 100 % der Produktfunktionen nutzen. Wenn Intuiface es kann, können Sie es auch - ohne Kreditkarte.
Kostenlose Testversion
Intuiface No Co Code Werkzeug
Chloe Canella
Chloe Canella

Als Leiterin des digitalen Marketings bei Intuiface setzt sich Chloe Canella dafür ein, dass Sie Ihre Ziele mit Intuiface erreichen.

Andere Artikel

Alle Artikel ➜
Neu bei Intuiface?
Intuiface ist eine No-Code-Software für Teams, die interaktive digitale Erlebnisse für Veranstaltungsorte, Websites und mobile Anwendungen erstellen möchten.
Mehr erfahren