Folgen Sie Intuiface:
Einsicht
🡰 Zurück zu Blog Home

Verbesserung der Fanbindung: Interaktive digitale Erlebnisse in Sportarenen

Dies ist ein Gast-Blogbeitrag von
Geoff Bessin
CMO

Verändern Sie das Erlebnis am Spieltag mit interaktiver digitaler Beschilderung! Erfahren Sie, wie Sportstadien Echtzeit-Displays, Gamification, digitale Verkaufsautomaten und vieles mehr einsetzen, um die Fans mit eindringlichen, personalisierten Erlebnissen zu begeistern.

Wenn Fans ein Sportereignis besuchen, wollen sie nicht nur das Spiel sehen - sie wollen Teil des Geschehens sein. Sportarenen werden immer mehr zu Zentren für eindringliche, interaktive Erlebnisse, die über das Spielfeld hinausgehen. Die heutige Technologie ermöglicht es, die Fans mit interaktiven, personalisierten Echtzeit-Erlebnissen einzubinden, die die gesamte Atmosphäre am Spieltag aufwerten.

Moderne Technologien bieten einzigartige Möglichkeiten, mit den Zuschauern in Kontakt zu treten und ihr Erlebnis zu verstärken, von statischer Beschilderung bis hin zu Gamification und Echtzeit-Informations-Updates. Sehen wir uns einige interaktive Schlüsselelemente an, die Sportstadien in dynamische und aufregende Orte verwandeln, an denen Fans Spaß haben, lernen und mitmachen können.

1. Statische Beschilderung vs. interaktive Displays: Transformation des traditionellen Fanerlebnisses

Die statische Beschilderung, die lange Zeit in Arenen für das Branding und die Wegführung verwendet wurde, wird nun durch dynamische, digitale Anzeigen ersetzt, die die Fans fesseln und ansprechen. Von der Auswahl von Spieler-Highlights bis hin zur Präsentation ausgewählter Team-Statistiken - interaktive digitale Beschilderung hebt das Engagement der Fans auf ein neues Niveau. Diese Displays bieten personalisierte Erlebnisse, die es den Fans ermöglichen, sich mit den Inhalten in ihrem eigenen Tempo zu beschäftigen.

2. Digitale Verkaufsautomaten: Die Zukunft der Bequemlichkeit

Verkaufsautomaten in Sportstadien haben sich von einfachen Snackautomaten zu interaktiven Kiosken entwickelt, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten. Diese digitalen Automaten ermöglichen es den Fans, Speisen, Getränke und Waren direkt über den Touchscreen zu bestellen, wodurch lange Schlangen und Wartezeiten vermieden werden. Diese Automaten können sogar personalisierte Artikel auf der Grundlage früherer Einkäufe vorschlagen, was den Komfort und die Freude am Erlebnis noch erhöht.

3. Lift & Learn Technologie: Höheres Engagement der Fans

Die Lift & Learn-Technologie hat sich zu einem beliebten Mittel zur Schaffung von ansprechenden und informativen Erlebnissen entwickelt. Fans können mit einem Display interagieren, indem sie ein Produkt anheben oder ein Objekt auf einen Sensor legen, wodurch interaktive Inhalte wie die Geschichte des Teams oder Sponsoring-Highlights ausgelöst werden. Diese intuitive Technologie sorgt für ein unterhaltsames Element und liefert aussagekräftige, personalisierte Informationen, nach denen sich die Fans bei ihrem Besuch sehnen.

4. Digitale Menü-Tafeln: Nahtlose Essenserlebnisse

Digitale Menütafeln bieten eine elegante, dynamische Alternative zu statischen Anzeigen. Sie können in Echtzeit aktualisiert werden, um Änderungen bei Menüpunkten, Preisen und Werbeaktionen anzuzeigen. Die Fans können Nährwertangaben, Sonderangebote oder beliebte Artikel einsehen, was die Auswahl erleichtert und die Bestellzeit verkürzt. Mit der Integration von Mobiltelefonen oder intelligenten Bestellsystemen können die Fans sogar direkt von ihren Plätzen aus bestellen.

5. Verzeichnis & Wegweiser-Kioske: Einfaches Navigieren in der Arena

Die Navigation in großen Sportstadien kann überwältigend sein. Interaktive Wegweiser, die an strategisch günstigen Stellen in den Arenen aufgestellt sind, helfen den Fans, ihre Plätze, Toiletten, Verkaufsstände und Verpflegungsbereiche leicht zu finden. Diese Kioske sind mit Echtzeit-Updates ausgestattet und helfen den Besuchern, sich über den Zeitplan der Veranstaltung, aktuelle Verkehrsinformationen oder Änderungen in letzter Minute zu informieren. Die Fans werden durch einfaches Antippen eines Bildschirms effizient durch die Arena geführt, was ein problemloses Erlebnis garantiert.

6. Gamification: Die Action zu den Fans bringen

Bei Sportereignissen geht es um Spannung und Wettbewerb, und Gamification hebt dies auf die nächste Stufe, indem Spielelemente in das Fanerlebnis integriert werden. Fans können über ihre Mobilgeräte oder Kioske in der Arena an Quizspielen, Umfragen und Live-Vorhersagen teilnehmen. Diese interaktiven Aktivitäten fördern das Engagement der Fans und verstärken ihre Bindung an das Spiel. Sie bieten Belohnungen, Anerkennung und sogar exklusive Inhalte für diejenigen, die sich an Echtzeit-Herausforderungen beteiligen.

7. DOOH (Digital Out-of-Home) Werbung: Eine neue Ära der Fanbindung

DOOH-Werbung in Sportarenen entwickelt sich zu einem Eckpfeiler der Fanbindung. Diese digitalen Anzeigen können auf die Atmosphäre des Spiels, die demografische Zusammensetzung des Publikums und sogar auf die Leistungen der Spieler zugeschnitten werden. Dank der Echtzeit-Integration können die Fans Live-Statistiken, Highlights und Anzeigen sehen, die sich mehr wie ein Teil des Erlebnisses anfühlen als herkömmliche Werbung. Das Ergebnis sind hochinteressante Inhalte, die relevant und zeitgemäß sind und einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen.

8. Room Access Lösungen: Sicher und nahtlos

Digitale Lösungen verbessern nicht nur das Fanerlebnis in der Arena, sondern rationalisieren auch die Abläufe hinter den Kulissen. Raumzugangssysteme stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen im Stadion haben, wie z. B. VIP-Lounges, Umkleideräume und Presseboxen. Diese nahtlose Integration der kontaktlosen Technologie erhöht die Sicherheit und Effizienz und trägt zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.

9. Multimediale Kioske: Mehr als nur Informationen

Multimediakioske revolutionieren die Art und Weise, wie Fans bei Veranstaltungen mit ihrer Umgebung interagieren. Diese Kioske bieten reichhaltige visuelle und auditive Inhalte, wie z. B. Live-Videoübertragungen, Wiederholungen, Spielerinterviews oder Sponsorennachrichten, die alle darauf zugeschnitten sind, das Live-Erlebnis zu verbessern. Diese Kioske sind in der gesamten Arena aufgestellt und bieten den Fans sofortigen Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten in einem Format, mit dem sie interagieren können.

Das Spieltagserlebnis neu gestalten

In einer Welt, in der jeder Moment zählt, sind Sportarenen nicht mehr nur Orte, an denen man Spiele sieht - sie sind zu interaktiven Orten geworden, an denen Fans in Erlebnisse eintauchen können, die ihre Erwartungen übertreffen. Ob durch interaktive digitale Displays, Kioske oder personalisierte Inhalte - die Zukunft der Sportarena-Technologie besteht darin, den Fans das Gefühl zu geben, Teil des Geschehens zu sein.

Wenn die Fans also zum Spiel kommen, schauen sie nicht nur zu, sondern erleben es live.

Möchten Sie Intuiface ausprobieren?

Mit unserer kostenlosen 28-Tage-Testversion können Sie 100 % der Produktfunktionen nutzen. Wenn Intuiface es kann, können Sie es auch - ohne Kreditkarte.
Kostenlose Testversion
Intuiface No Co Code Werkzeug
Geoff Bessin
Geoff Bessin

Ich bin der Chief Marketing Officer von Intuiface, das heißt, es ist meine Aufgabe, Sie für Intuiface zu begeistern. Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie es lieben.

Andere Artikel

Alle Artikel ➜
Neu bei Intuiface?
Intuiface ist eine No-Code-Software für Teams, die interaktive digitale Erlebnisse für Veranstaltungsorte, Websites und mobile Anwendungen erstellen möchten.
Mehr erfahren