Folgen Sie Intuiface:
Beratung
🡰 Zurück zu Blog Home

Einführung von Design für Barrierefreiheit

Dies ist ein Gast-Blogbeitrag von
Geoff Bessin
CMO

Verwandeln Sie Ihre interaktiven digitalen Erlebnisse in eine neue Art von Großartigkeit: Großartig für jeden, unabhängig von seinen Fähigkeiten.

Ein zugängliches interaktives Erlebnis ist ein Erlebnis, das für Menschen funktioniert. Für alle Menschen. So einfach ist das. Barrierefreiheit ist keine langweilige Liste von Standards, sondern eine (nicht ganz so) revolutionäre Philosophie der Integration. Sie haben wahrscheinlich schon einmal gehört: "Die digitale Welt gehört allen". Es liegt an uns allen, dies zu verwirklichen.

Aus diesem Grund haben wir uns bei IntuiLab darauf konzentriert, unsere Benutzer in die Lage zu versetzen, barrierefrei zu gestalten. Ab IntuiFace Version 5.4 stehen Ihnen neue Funktionen zur Verfügung, die Ihnen helfen, barrierefreie Erlebnisse zu schaffen. Diese neuen Funktionen wurden
auf der Grundlage einer Zusammenarbeit mit folgenden Partnern entwickelt




Barrierefreies Design bedeutet, Produkte für die Nutzung durch Menschen mit Behinderungen anzupassen. Dazu gehören alle Menschen mit Seh-, Hör- oder Körperbehinderungen. 

Für "touch-first"-Inhalte sind folgende Lösungen möglich:

  • Bereitstellung von Anleitungen und Informationen über Text-to-Speech
  • Ermöglichung der Inhaltsnavigation über eine Tastatur oder einfache Gesten auf dem Bildschirm
  • Ein- und Ausschalten eines "Erreichbarkeitsmodus" bei Vorhandensein von speziellen RFID-Tags
  • Einbindung von Braillezeilen
  • Reagieren auf mündliche Befehle.

Barrierefreies Design: Wie können wir das erreichen?

Eine barrierefreie Gestaltung hängt von drei wichtigen Faktoren ab:

  • Technologie (z. B. Text-to-Speech, Tastaturnavigation, Wischsteuerung)
  • Inhalt (z. B. Hinzufügen von Audio und Untertiteln)
  • Gestaltung (z. B. Erhöhung des Farbkontrasts, Textgröße, Layout) 

Mit IntuiFace haben Sie seit Jahren die volle Kontrolle über die Anzeige von Inhalten und das Anwendungsdesign. Jetzt haben wir es mit Fokus auf die Technologie verbessert. 

Barrierefreie Funktionen in IntuiFace Version 5.4

Text-to-Speech

Sprachsynthese von Text mit jeder auf dem Gerät verfügbaren "Stimme". Ermöglicht die sofortige Umwandlung selbst dynamischer Texte in Sprache für Sehbehinderte. Designer können sowohl die Stimme als auch die Geschwindigkeit konfigurieren, wobei jede auf dem Zielgerät verfügbare Sprache verwendet wird und die richtige Klarheit und Intonation gewährleistet ist.

Text-to-Speech in Intuiface Version 5.4

Tastatur-Ereignisse

Verwenden Sie eine Tastatur, um Touch-Ereignisse wie Navigation und Auswahl zu replizieren. Konfigurieren Sie jede IntuiFace-Aktion so, dass sie ausgelöst wird, wenn eine vordefinierte Taste oder Tastenkombination erkannt wird. Durch die Kombination von Text-to-Speech und einer Braille-Tastatur wird die Bedienung auch für sehbehinderte Menschen zugänglich.

Tastaturereignisse in Intuiface Version 5.4

Gesten auf Assets

Erleichtern Sie die Nutzung Ihres Erlebnisses, indem Sie Gesten auf dem Bildschirm für jedes einzelne Element in Ihrem Erlebnis aktivieren. Stellen Sie sich zum Beispiel die Verwendung eines Trackpads für die Navigation auf dem Bildschirm vor. Oder das Auslösen von Text-to-Speech, ohne dass eine perfekte Berührungspräzision erforderlich ist.

Vermögenserfassung Gesten

"Indem wir behindertengerecht gestalten, können wir Produkte schaffen, die für alle anderen besser sind.

August de los Reyes, Microsoft - Quelle

Möchten Sie Intuiface ausprobieren?

Mit unserer kostenlosen 28-Tage-Testversion können Sie 100 % der Produktfunktionen nutzen. Wenn Intuiface es kann, können Sie es auch - ohne Kreditkarte.
Kostenlose Testversion
Intuiface No Co Code Werkzeug
Geoff Bessin
Geoff Bessin

Ich bin der Chief Marketing Officer von Intuiface, das heißt, es ist meine Aufgabe, Sie für Intuiface zu begeistern. Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie es lieben.

Andere Artikel

Alle Artikel ➜
Neu bei Intuiface?
Intuiface ist eine No-Code-Software für Teams, die interaktive digitale Erlebnisse für Veranstaltungsorte, Websites und mobile Anwendungen erstellen möchten.
Mehr erfahren